Mediation in Duisburg
Kanzlei Kinder Duisburg
Was bedeutet Mediation?
Mediation heißt Vermittlung und ist eine Methode der außergerichtlichen Konfliktlösung. Sie bietet sich an, wenn Kommunikation ohne fremde Hilfe zwischen zwei oder mehr Parteien nicht mehr möglich ist. Anders, als bei der rein juristischen Bearbeitung von Konflikten, bei der nur die rechtlich relevanten Fragen zum Tragen kommen, werden bei der Mediation sämtlich Aspekte eines Konflikts einbezogen.
Durch unsere Unterstützung formulieren Sie zunächst Ihre Sicht der Dinge, Ihre Interessen und erarbeiten Lösungsmöglichkeiten. Ausgangspunkt der Mediation ist die Überzeugung, dass Menschen fähig sind, ihre Konflikte eigenverantwortlich zu lösen und dass selbst gestaltete Lösungen tragfähiger sind als vom Gericht verordnete. Die Mediation zeichnet sich aus durch vereinbarte Gleichwertigkeit, Fairness, Eigenverantwortlichkeit und Vertraulichkeit.
Das bedeutet,
- dass jeder der angesprochenen Sichtweisen und Interessen gleich wichtig ist;
- dass Sie die erforderlichen Informationen vollständig und richtig übermitteln und bereit sind, die Interessen und Sichtweisen des jeweils anderen zur Kenntnis zu nehmen;
- dass Sie mit uns ein in die Zukunft gerichtetes, allein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Lösungskonzept erarbeiten;
- dass alles, was zur Sprache kommt, vertraulich bleibt und nicht gegen Sie verwendet werden darf.